Dirigent
Leon Felix Schlagintweit wurde 1996 in Starnberg bei München geboren. Seinen ersten Violinunterricht erhielt er im Alter von fünf Jahren, ein Jahr später den ersten Klavierunterricht. Seither musiziert er auf beiden Instrumenten gleichermassen solistisch wie kammermusikalisch. Zu seinen Violinlehrern gehörten Michael Friedrich (Mitglied im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks), Manuel Oswald und Stefan Tarara. Als Geiger war er zudem Mitglied in verschiedenen Orchestern. Dazu gehören etwa die Jungen Münchner Symphoniker, das Symphonieorchester der Studienstiftung des deutschen Volkes, das Akademische Orchester Zürich sowie das Jugendorchester Thurgau.
Selber zu dirigieren begann er 2015 im Zuge der Gründung des Universitätsorchesters Polyphonia Zürich, das er mit Ausnahme der zwei Projekte im Jahr 2018 immer geleitet hat. Er nahm Dirigierunterricht u.a. bei Nil Venditti, Delyana Lazarova und Francesco Cagnasso und absolvierte einen Meisterkurs bei Prof. Nicolás Pasquet. Anfang 2020 war er Hospitant an der Norwegischen Oper in Oslo bei einer Produktion von Tschaikowskys Jewgeni Onegin (Dirigent: Lothar Koenigs). Leon Felix Schlagintweit schliesst im Sommer 2022 seinen Master an der ETH Zürich ab und wird anschliessend ein Musikstudium aufnehmen.