en | de

Wir Suchen

Für das Herbstsemester 2025 suchen wir:

Streicher aus allen Registern sowie Oboen. Falls du Interesse hast, schreib uns einfach eine Mail (kontakt@polyphonia.ch) mit deinem Namen und welches Instrument du spielst und wir tragen dich ein, wir freuen uns auf dich !

Solltest du ein Streichinstrument spielen, werden wir dich zu einem Quartettabend einladen, bei dem du mit den Stimmführer:innen des Orchesters Auszüge aus einem früheren Programm spielen wirst. Dies erlaubt dir, ein Gefühl für das Zusammenspiel im Orchester zu bekommen und uns kennenzulernen. Das Quartettvorspiel findet generell am ersten Dienstag des Semesters statt. Informationen über die Auszüge folgen später hier.

Bei den Bläsern hängt die Art und Weise des Aufnahmeprozesses vom gesuchten Instrument ab - kontaktiere uns am besten einfach, falls du interessiert bist!

Programm HS25

Im nächsten Semester spielen wir folgendes Programm:

Alexander Porfirjewitsch Borodin Polowetzer Tänze
Max Bruch Kol Nidrei op. 47
Wassili Kalinnikow Sinfonie Nr. 1 in g-Moll

Fr. 12. Dezember 2025, 19:30 Uhr, Kirche Neumünster Zürich

Mi 17. Dezember 2025, 19:30 Uhr, Grosser Saal des Konservatoriums Zürich


Über uns

Das Universitätsorchester Polyphonia Zürich ist ein sinfonisches Hochschulorchester aus Studierenden und Mitarbeitenden der ETH Zürich und der Universität Zürich. Wir erarbeiten während jedes Studiensemesters Werke aus der klassischen Orchesterliteratur und führen diese am Ende des Semesters bei unseren Konzerten auf.

Unser Ziel ist seit der Gründung das gemeinsame Musizieren ohne grossen Leistungsdruck, aber durchaus mit musikalischen Ansprüchen. Unsere ungefähr sechzig Orchestermitglieder studieren diverse Fachrichtungen auf diversen Stufen (von Bachelor bis PhD). Wir haben ausserdem zahlreiche internationale Studierende in unseren Reihen. Die Förderung des Austauschs liegt uns daher sehr am Herzen.

Wir proben während des Semesters jeweils mittwochs von 18 bis 21 Uhr. Den genauen Probeplan für das FS25 findest du hier.